Amtsinhaber Mnangagwa gewinnt die Präsidentenwahl in Simbabwe
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Amtsinhaber Emmerson Mnangagwa hat nach Angaben der nationalen Wahlkommission mit 52,6 % der Stimmen die Präsidentschaftswahl gewonnen und wurde für eine zweite und letzte Amtszeit bestätigt. Der oppositionelle Herausforderer Nelson Chamisa erhielt 44 %
, die Wahlbeteiligung lag bei 69 %. Überschattet wurde die Wahl von Manipulationsvorwürfen, unter anderem durch Absage von Oppositionskundgebungen, voreingenommene Berichterstattung und mutmaßliche Einschüchterung der Wählerinnen und Wähler. Dies entspräche nicht der Verfassung von Simbabwe und den Richtlinien für demokratische Wahlen, so der Leiter der Wahlkampfbeobachtungsdelegation Nevers Chumba. Wegen Verzögerungen bei der Stimmabgabe wurden die Wahlen um einen Tag verlängert und nach chaotischen Zuständen in einigen Wahlkreisen zahlreiche Wahlbeobachter von der Polizei festgenommen.
Die Regierungspartei Zanu-PF regiert nun weiter das Land und ist seit 43 Jahren an der Macht. 2017 wurde der langjährige Autokrat Robert Mugabe durch einen Putsch gestürzt. Nachfolger wurde Mnangagwa
, ein Vertrauter Mugabes, der sich zunächst als Reformer präsentierte. Inzwischen herrsche ein Klima der Gewalt und Angst – jüngsten Gesetzen zufolge mache sich jeder strafbar, der die Regierungspartei kritisiert.